Truppenstruktur Feldzug Branbant
I.Armeekorps (Kommandeur: General Prinz von Oranien)
1. Division (Britische Garde) (Kommandeur: Major General Cooke)
2. niederländisch-belgische Division (Kommandeur: Leutnant General
Perponcher-Sedlnitzky)
1. niederländische Brigade (Kommandeur: Major General Graf Van Bijlandt)
2. niederländische Brigade (Kommandeur: Prinz Bernhard von
Sachsen-Weimar)
Herzoglisches nassauisches 2. Infantrieregiment (Kommandeur: Major Sattler)
1. Bataillon (Kommandeur: Hauptmann Büsgen)
2. Bataillon (Kommandeur: Major von Normann;ab Nov. 1815 Chef von JJH)
3. Bataillon (Kommandeur: Major Hegmann)
Infanterie-Regiment „Oranien-Nassau“ No. 28 (Kommandeur: Oberstleutnant v. Dressel)
1.Bataillon (Kommandeur: Oberstleutnant v. Dressel)
2. Grenadier Kompanie
1. Jäger Kompanie
2. Jäger Kompanie
3. Jäger Kompanie (Kommandeur: Capitain Goetze Unteroffiziere: Feldwebel Lange, Sergant Fuchs, Sergant Sehr, Corporal Weith) Kompanie von JJH Jäger Kompanie
1. Flanquer Kompanie
2.Bataillon (Kommandeur: Major Schleyer)
Freiwilliger Jägerkompanie (Kommandeur: Hauptmann Bergmann)
Belgische Batterie zu Fuss (Kommandeur: Capitain Stievenart)
Artillerie-Train (Kommandeur: Lieutant van Gahlen)
(Die fett geschriebenen Einheiten, sind die Einheiten, zu der Johann Jost Holighaus auf der jeweiligen Ebene direkt zugehörig ist)